Wo ist A


unveröffentlicht.

Ein Zug steht da
ein Mensch noch springt
Der Zug fährt ab
die Odyssee beginnt?

Fuck, wird das sinnlose Drücken des Knopfs kommentiert. Denn statt dass sich die Türe öffnet, rollt die menschentransportierende Maschine aus dem Bahnhof. Wagen für Wagen verabschiedet sie sich vom fluchenden Menschen, erst fast geduldig, als hätte sie ein schlechtes Gewissen, dann immer schneller, höhnischer und zum Ende gar offen schadenfreudig. Es ist der 9. November 2016, 00.26 Uhr. Ein Mensch steht auf dem Geleise. Der nächste Zug zurück in die Zivilisation fährt in fünf Stunden und neunundfünfzig Minuten.

Kurz zuvor in der Stadt. Eine WhatsApp-Nachricht poppt auf: „what a hell of an eveneing, das ging wieder mal endlos. ich schaffs erst auf den letzten zug 😐 schlaf schon mal, ich kuschle mich dazu 🙂 XOX A“ „easy, ich freu mich auf dich XXX“ „mein akku ist so gut wie tot … just sayin. loveya <3“ „<3“ Noch kurz checken, was beim Wahltheater läuft, denk ich mir, und wechsle von WhatsApp zum SRF-Liveticker.

0:19 – Zwei Opfer nach Schiesserei bei Wahllokal
Tragischer Zwischenfall in Azusa (Bundesstaat Kalifornien): Bei einem Wahllokal kam es laut CNN zu einer Schiesserei. Es gebe zwei Opfer, so der Reporter. Die Stimmabgabe sei unterbrochen worden.

Ich denke an den Spruch „Stumpft der Mensch vom Gaffen ab“, den ich mal auf einer Hauswand gelesen habe, schmeisse mein smartes Ding auf das Bett und gehe ins Bad. Zurück im Schlafzimmer ziehe ich mich aus, lasse meine Kleider in der Ecke liegen und schlüpfe unter die Bettdecke, lösche das grosse Licht, zünde die Nachttischlampe an und zücke das Handy nochmals. Daumen drauf und entsperrt. Nightshift.

0:37 – Die Nerven liegen blank
Wie gross die Anspannung ist, zeigte sich in Winter Park (Florida): Weil jemand seinen Rucksack im Wahllokal liegen liess, wurde kurzerhand die Lokalität geräumt. Der Besitzer des Rucksacks tauchte kurze Zeit später auf und war wohl ziemlich erstaunt über die Aufregung, die er verursacht hatte.

Facebook. Instagram. Snapchat. Doppelklick: weg, weg, weg. MeteoSwiss. Doppelklick: weg. SRF:

0:43 – Schiesserei wohl ohne Verbindung zur Wahl
Die Polizei in Kalifornien hat nach eigenen Angaben keine Hinweise, dass die Schiesserei in Azusa etwas mit der Wahl zu tun hat. Bis zu drei Leute seien verletzt worden, teilt die Behörde mit.

Alles bullshit, denke ich, stelle den Wecker auf 07.15 und lass das Handy ausnahmsweise über Nacht laufen. Dann drehe ich mich auf die Seite und schliesse meine Augen. Ich denke an Trump und Clinton, verdränge beide, denke an A und entschwinde irgendwann in einem tiefen, traumlosen Schlaf, aus dem mich erst mein Wecker reisst. 07.15 Uhr. Verwirrt stoppe ich den Lärm und schrecke nur Bruchteile einer Sekunde später abrupt auf: Wo ist A?

„Der gewünschte Mobilfunkteilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“ Fuck.

7:20 – «Revolution von unten»
«Das ist eine Revolution von unten. Von einfachen Leuten und der weissen Bevölkerung.» Thomas Von Grünigen, SRF-Korrespondent.

Ich bekomme ein mulmiges Gefühl, fühl mich schwindelig. Ohnmächtig. Wanke ins Bad. Danach in die Küche. „Der gewünschte Mobilfunkteilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“ Ich setze einen Kaffe auf. Kaffeesatz in den Kompost, Bialetti abspülen, heisses Wasser einfüllen, Pulver rein und auf den Herd. Abwesend warte ich darauf, bis sich das Wasser durch das Pulver kämpft. Beobachte, wie zuerst brauner, luftiger Schaum rausquillt, gefolgt von der dunklen Flüssigkeit, die den Behälter langsam auszufüllen beginnt. Ich schliesse den Deckel kurz bevor die Maschine lauthals sprudelt und giesse mir eine Tasse ein. „Der gewünschte Mobilfunkteilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“ Ich melde mich bei der Arbeit ab, mir sei nicht gut.

7:45 – Miamis Frauen von Trump begeistert?
SRF-Korrespondent Marcel Anderwert berichtet aus Miami: «Ich habe immer wieder Frauen getroffen, die von Trump begeistert waren.» Florida galt als wichtiger «Swing State». Gewonnen hat dort Donald Trump.

Ich kriege keinen Kaffee runter, schlurfe ins Bett und verkrieche mich wieder unter der Decke. „Der gewünschte Mobilfunkteilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“ Will die Nacht nochmals von vorne beginnen, sie rückgängig machen. „Der gewünschte Mobilfunkteilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“ Rückwärtsschlafen, nur noch schlafen. „Der gewünschte Mobilfunkteilnehmer ist zur Zeit leider nicht erreichbar.“ Wo ist A?

8:44 – Jetzt ist klar: Trump ist US-Präsident!
«Clinton hat gerade Trump angerufen und ihm gratuliert», sagt SRF-Korrespondentin Priscilla Imboden.

Ich gucke aus dem Fenster. Will auch angerufen werden oder anrufen können. Wann ist ein Traum ein Traum und wann Realität Realität? An der Tür klingelt es.

,

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: