Erschienen auf wfw.ch, 2022.
Rund zehn Tage lang hatte das Luzerner Quartier Langensand Matthof Anfang August 2022 keinen direkten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die rund 3’000 betroffenen Menschen mussten das bakteriell verunreinigte Wasser zum Schutze ihrer Gesundheit entweder abkochen oder sauberes Trinkwasser an einer der fünf Zapfsäulen beziehen, die die Luzerner Wasserversorgerin ewl nach einigen Tagen im betroffenen Quartier installiert hatte. Die grosse mediale Aufmerksamkeit und ein zuweilen gereizter Ton in der Berichterstattung haben gezeigt, wie wichtig die oft für selbstverständlich gehaltene, funktionierende Trinkwasserversorgung ist.
In meiner Arbeit bei WASSER FÜR WASSER (WfW) beschäftige ich mich täglich mit dem Thema Wasser, ob in Sambia, in Mosambik oder in der Schweiz. In diesem Text habe ich, als das Wasser Ende Sommer 2022 wieder in Trinkwasserqualität aus den Hähnen aller Haushaltungen, Büros und Praxen floss, auf einige Punkte hingewiesen, die uns auch dieses Jahr wieder beschäftigen werden.
Lese den Artikel hier bei WASSER FÜR WASSER (WfW).