Über mich


Hallo. Mein Name ist Nick Schwery.
Ich schreibe gerne und liebe es,
an Texten zu arbeiten;
sie (gemeinsam) zu entwickeln
oder lektorierend zu bearbeiten.

Kontakt: nickschwery(at)gmail.com

Ich verfüge über eine breite Palette an Erfahrungen und Publikationen im (kultur-)journalistischen Bereich, im Bereich Comics und der Zusammenarbeit mit Illustrator:innen sowie im geisteswissenschaftlichen Bereich.

Seit August 2022 arbeite ich als Projektleiter Kommunikation bei der Luzerner Non Profit Organisation WASSER FÜR WASSER (WfW).

Zwischen Januar 2018 und März 2022 doktorierte ich an der Professur für Technikgeschichte an der ETH Zürich im SNF finanzierten Projekt „Aushandlungszonen“ im Themenbereich Computer und Verwaltung. Meine Dissertation trägt den Titel „Die Maschine programmieren? Computer und schweizerische Bundesverwaltung, 1960-1980“ und befasst sich mit dem soziotechnischen Problem des Programmierens der Computer zwischen organisatorischem und technischem Wissen der 1960er und 1970er Jahre.

Im Bachelor studierte ich Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Luzern (2008-2012) und im Master Geschichte und Philosophie des Wissens an der ETH Zürich (2014-2017, mit Auszeichnung).

Ich fahre gerne Velo: auf dem Rennvelo am liebsten bergauf, reisend wohin einem die eigene Muskelkraft bringt oder als Erbringer einer Dienstleistung beim Velokurier Luzern.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: